
Psaltrón
Mitteldeutschland
Genre
Hackbrett zwischen Anden und Balkan
creole-Wettbewerbe
Mitteldeutschland 2013
Websites
http://www.psaltron-musik.de
KONTAKT
+49 (0) 177-613 05 70
[email protected]
Bandprofil
Die Band geht auf Versuche des umtriebigen Weimaraner (früher Münchener) Musikers Christoph Roesler zurück, der mit einem großen Pedalhackbrett verschiedene Mehrspuraufnahmen einspielte. Das Resultat war überaus interessant und verlangte nach breiterer Instrumentierung. Was mit Interpretationen griechischer Rhembetika begonnen hatte, bezog bald weitere Erdteile und Kulturkreise bis hin nach Lateinamerika ein. Live kommt das sehr gut rüber durch Instrumente wie die griechische Bouzouki oder das venezolanische Cuatro. Internationales Flair kommt auch von Saxophonist Steven Tailor. Wobei der Künstlername eher ein freundlicher Joke ist: Stefan Schneider hat in Weimar Musik studiert und ist heute in vielen Jazz-Projekten der Region aktiv. Psaltrón sind in der Lage, je nach Anlass differenziert strukturierte Musik für den konzentrierten Hörer zu machen – oder rhythmisch betonte Losgeh-Nummern für die Tanzparty.
Besetzung
Christoph Roesler Bazouki, Baglama, Violine, Cuatro, Pedalhackbrett, Gesang
Steve Tailor Saxophon, Trompete, Klarinette, Flöte, Gesang
Stefan Urschanow Gitarre, Gesang
Ulrike Roesler Kontrabass
Philippos Thönes Darabouka, Djembe, Rasseln