Banda Senderos
Nordrhein-Westfalen
Genre
Danceversity Vagabundos - young.fresh.cool
creole-Wettbewerbe
Nordrhein-Westfalen 2015
Websites
Bandprofil
Auf einer Autobahn im Ruhrpott: Tänzer und Sänger Dan, 25 Jahre, dreht die Musik laut, die ihm sein chilenischdeutscher Kumpel Sebastián empfohlen hat. Cumbia aus Lateinamerika. Was, das ist aus Amerika? Das klingt doch genauso wie die Musik, die Dan und seine Eltern immer in Kongo-Kinshasa, mitten in Afrika, gehört haben, bevor sie nach Essen zogen! Dass fast sämtliche Pop-Musik seit der Zeit des transatlantischen Sklavenhandels afrikanische Prägung hat, ist ein Fakt. Dan, Sebastián und sieben weitere - auf den Pfaden diverser Musikstile vagabundierende Mitstreiter - schöpfen ihn in der Banda Senderos voll aus. Wo sich Latin, Reggae, Dancehall, kongolesische Rumba und digital Cumbia berühren, sind sie zur Stelle. Jede Idee geht durch neun kreative Köpfe, die auch in Jazz und Klassik trainiert und von Bossa Nova und den Beatles inspiriert wurden. Und am Ende wird alles mit Feingefühl fusioniert. In den farbigen Senderos-Sound betten Sebastián und Dan vielsprachige Lyrics über Liebe und Leben, u.a. in Spanisch und Lingala. Die Reise zwischen den Kontinenten wird von Elektronik- Beats begleitet. Wie in einer rauschenden Party in lauer Sommernacht – ob in Südamerika, Afrika oder im Pott. Mit Schmackes im Herzen verkörpert Banda Senderos das Lebensgefühl einer jungen, mit vielen Kulturen aufgewachsenen Generation, die das Hier und Jetzt mit Freude feiert. Foto: Lennart Speer
Besetzung
Sebastián Campos – Gitarre, Gesang
Dan Matweta – Gesang
David Fiege – Gitarre
Pascal Wenske – Bass
Jacek Brzozowski – Keys, Laptop
Jens Kolpatzik – Posaune
Johannes Hartogh – Saxophon
Dominik Ohlmann – Trompete
Julian Kühn – Drums