19.03.2013
Ausschreibung für den Wettbewerb »creole südwest – Globale Musik aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz 2013«
Bewerbungsphase beginnt
Afro-Groove trifft Speed Folk trifft asiatischen Funk – geht das zusammen? Zum vierten Mal wird 2013/2014 creole, der einzigartige bundesweite Wettbewerb für Globale Musik aus Deutschland ausgetragen. Mehr als 2.500 Musikerinnen und Musiker sind seit 2006 beim creole-Wettbewerb angetreten und haben eindrucksvoll bewiesen, welche kreativen Potentiale das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen in Deutschland hervorbringen kann. Populäre Musik aus unterschiedlichen Epochen und Regionen, mal als Weltmusik, mal als Dancefloor arrangiert und mit Jazz, elektronischen Lounge-Klängen, Hip-Hop und avantgardistischer Neuer Musik verschmolzen, haben sich dabei in immer spannenderen Verbindungen präsentiert.
Vom 18. März bis zum 17. Mai 2013 dauert die Bewerbungsphase für die regionalen Ausscheidungen. Der Trägerkreis creole südwest lädt professionelle und halbprofessionelle Bands und Ensembles, die sich einem transkulturellen Anspruch verpflichtet sehen, ein, sich für die vom 3. bis 5. Oktober 2013 im Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus stattfindende Vorentscheidung zu bewerben. Eine Jury wird die Gruppen bestimmen, die in Karlsruhe gegeneinander antreten. Die Preisträger der bundesweit sieben Regionalausscheide qualifizieren sich automatisch für das Bundesfinale »creole – Globale Musik aus Deutschland«, das im Mai 2014 im Pavillon in Hannover ausgetragen wird.
Die Ausrichtung des Karlsruher Regionalwettbewerbs wird von den Mitgliedern des Trägerkreises creole südwest getragen, zu dem sich das Forum der Kulturen Stuttgart e.V., das Kulturamt der Stadt Mannheim, der Verein Kultur Rhein-Neckar Ludwigshafen das Kulturamt der Stadt Freiburg und das Kulturzentrum TOLLHAUS e.V. Karlsruhe zusammengeschlossen haben. Sie ermöglichen mit ihrer Kooperationsarbeit ein starkes Netzwerk für die Globale-Musik-Szene in Südwestdeutschland, aus der mit Äl Jawala und The Shin bereits zwei creole-Bundessieger hervorgingen.
Alle Bewerbungsunterlagen und weiteren Informationen finden sich unter www.creole- weltmusik.de und www.tollhaus.de.
creole südwest – der Fahrplan
Bewerbungszeitraum
18. März bis 17. Mai 2013
Konzerte des Regionalwettbewerbs
im Kulturzentrum TOLLHAUS Karlsruhe
3. bis 5. Oktober 2013
Endausscheidung des Bundeswettbewerbs
Das Finale der des Wettbewerbs creole – Globale Musik aus Deutschland 2013/14
findet vom 15. bis 17. Mai 2014 im Pavillon Hannover statt.
Wettbewerbsunterlagen
finden Sie unter www.tollhaus.de und www.creole-weltmusik.de
Trägerkreis creole südwest
Forum der Kulturen Stuttgart e.V., Kulturamt Stadt Mannheim, Kultur Rhein-Neckar e.V., Kulturamt Stadt Freiburg, Tollhaus Karlsruhe e.V.
Projektbüro creole südwest 2013
Kulturzentrum TOLLHAUS
Alter Schlachthof 35
76131 Karlsruhe
www.tollhaus.de
www.creole-weltmusik.de
[email protected]
Juliane Blum (Ansprechpartnerin für Bands) 0721 96 405 23
Johannes Frisch, (Presse) 0721 96 405 15, [email protected]
Bernd Belschner 0721 96 405 0
Sebastian Bau 0721 96 405 16
Ansprechpartner für Gruppen aus Rheinland-Pfalz
Eleonore Hefner 0621 52 96 602
[email protected]
creole ist ein Projekt unter der Schirmherschaft der Deutschen UNESCO Kommission.
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe, Land Baden-Württemberg, Kultursommer Rheinland-Pfalz