21.09.2013
Die Gewinner von creole - Globale Musik aus NRW stehen fest:
Die Ensembles "Sina Nossa" und "Kapelsky & Marina" erhalten die beiden mit je 1.500 Euro dotierten Hauptpreise und werden zum Bundeswettbewerb nach Hannover weitergeleitet. Das "Royal Street Orchestra" wird mit dem Sonderpreis des Unternehmens DEW21 für eine besondere musikalische Leistung ausgezeichnet. Er ist mit 1.000 Euro dotiert.
Die Jury, die neben der Vorsitzenden Rita Viehoff aus Cymin Samawatie, Michael Batt, Ulrich Doberenz und Andreas Heuser bestand, würdigte die Musik und Performance des Septetts "Sina Nossa" als ebenso mitreißend wie professionell. Aus dem Fado gewinnt es eine Musik, die über Stilgrenzen international hinausgeht. „Sina Nossa besticht durch erstklassiges Ensemblespiel, Stilsicherheit und eine perfekte Auftrittsdramaturgie,“ so begründete Rita Viehoff das Urteil der Jury.
Das Trio "Kapelsky" besteht aus Gregor Hengesbach, Jan-Sebastian Weichsel und Michael Ashauer; es erweitert sich um die Sängerin "Marina" Frenk zu einem Quartett, das neben seinem Witz auch emotional zu berühren versteht. „Kapelsky und Marina überraschen durch ihre sehr originellen Interpretationen gängiger musikalischer Klischees und eine witzige, perfekte Performance.“
Das "Royal Street Orchestra" besteht seit 2009 aus neun Musikern, die das Publikum in hoch virtuoser Form in ein erfrischendes Wechselbad der Stile tauchen.
Die Veranstaltung des Landesmusikrats NRW und des Kulturbüros der Stadt Dortmund stand in Medienpartnerschaft mit der Redaktion Musikkulturen von WDR3 und in Kooperation mit dem domicil Dortmund und wurde vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW gefördert.
Mitschnitte und Interviews vom Wettbewerb „creole NRW" werden von WDR3 am 12. und 25. Oktober 2013 um 20.05 Uhr in der Reihe "Das Konzert" gesendet. Neben den drei Gewinner-Bands hat WDR3 die Teilnehmer-Bands "Cats 'N Fruits" und "Roye Ma" für die WDR3 creole-Nacht der Musikkulturen ausgewählt (Samstag, 23.11.2013, 20.05-24.00 Uhr live im Kölner Funkhaus am Wallrafplatz).