18.06.2015
Die Finalisten der 5. creole NRW stehen fest:
Analogue Birds / Banda Senderos / Cats n Fruits / Duo Santoor / Hop Stop Banda / Klare Bektas AK / Mr. Shirazy & The Exile Orchestra / Royal Street Orchestra / Roye Ma / Uwaga!
Eine Vorjury hat aus den 40 Bewerbern die besten zehn Bands des Wettbewerbs 2015 ausgewählt:
Analogue Birds / Banda Senderos / Cats n Fruits / Duo Santoor / Hop Stop Banda / Klare Bektas AK / Mr. Shirazy & The Exile Orchestra / Royal Street Orchestra / Roye Ma / Uwaga!
Sie präsentieren an drei Abenden die stilistische Bandbreite der Musikkulturen in NRW: traditionelle Spielweisen, club-orientierte Sounds oder die Energie einer vorwärts treibenden Banda. creole NRW – das ist immer wieder aufregende und überraschende Musik, mit ost- und südosteuropäischen, lateinamerikanischen, orientalischen, afrikanischen – und vor allem multinationalen Einflüssen.
Der Gewinnerband winken ein Preisgeld in Höhe von € 1.500 und Konzertauftritte in NRW. Einen mit € 1.000 dotierten Sonderpreis stiftet das Dortmunder Unternehmen DEW21. Die Redaktion Musikkulturen von WDR3 wird die Wettbewerbsauftritte der Finalisten mitschneiden.
Umrahmt wird das Wettbewerbsfinale von den Auftritten mit:
Cymin Samawatie Trio (24. 9.) & Trio Frey-Herrmann-Shotham (26. 9.)
Der Eintritt ist frei!
creole NRW findet statt am Donnerstag, 24. , Freitag 25. und Samstag 26. September 2015 – jeweils ab 20 Uhr im domicil Dortmund, Hansastr. 7-11, 44137 Dortmund.
creole NRW ist eine Veranstaltung des Landesmusikrats NRW in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Dortmund, der Redaktion Musikkulturen von WDR3 und dem domicil Dortmund, in Verbindung mit den Kultursekretariaten in NRW und der Werkstatt der Kulturen, Berlin,gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW
zur Newsübersicht